+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Rheinmetall, Renk und Co: Immer höher, immer weiter

Rheinmetall, Renk und Co: Immer höher, immer weiter
Foto: Rheinmetall
Rheinmetall -%
Jan-Paul Fóri 20.05.2025 Jan-Paul Fóri

Die Rally der Rüstungsaktien setzt sich am Dienstag fort: Die Papiere von Rheinmetall und Renk kletterten auf neue Höchststände und auch der European Defence Index markiert ein Rekordhoch. Für Rückenwind sorgte die durch ein Telefonat zwischen Putin und Trump total zerstörte Hoffnung auf einen baldigen Frieden im Ukraine-Krieg.

Nach einem zweistündigen Gespräch mit Putin erklärte Trump in den sozialen Medien, dass die Ukraine und Russland „sofort mit Verhandlungen“ über eine Waffenruhe beginnen würden – allerdings möglicherweise ohne Beteiligung der USA. Es gab keine Drohung mit Sanktionen, keine Forderung nach einem Zeitplan und keinen Druck auf den russischen Präsidenten.

Im Anschluss an das Gespräch mit Putin soll Trump europäische Staats- und Regierungschefs kontaktiert haben, doch mehrere Regierungen äußerten bereits ihre Enttäuschung. Nach monatelangen vergeblichen Versuchen, Putin zu Friedensgesprächen zu bewegen, fürchten sie nun, dass Trump sich aus seinen Bemühungen um ein Kriegsende zurückzieht und die Ukraine samt Verbündeten sich selbst überlässt. Konkret soll Trump laut CNN-Reporterin Kaitlan Collins im Oval Office im Anschluss an das Gespräch folgendes gesagt haben: „Ich sage Ihnen, es geht um große Egos. Aber ich denke, es wird etwas passieren. Und wenn nicht, ziehe ich mich einfach zurück und sie müssen weitermachen.“

An der Börse kletterte Rheinmetall am Dienstag im Tageshoch bis auf 1.796 Euro – ein neuer Rekordwert. Auch Renk setzt noch einen drauf und steigert das Allzeithoch von 62,25 Euro auf 65,81 Euro. Bei Hensoldt fehlen indes nur noch fünf Prozent, bis die Aktie das Rekordhoch bei 81 Euro knackt. 

Rheinmetall (WKN: 703000)

Rüstungsaktien bleiben die größten Gewinner des laufenden Börsenjahres. Wer breit gestreut in den Sektor investieren will, setzt auf den European Defence Index. Dieser markierte heute ebenfalls ein Rekordhoch bei 114 Punkten und umfasst neben Branchengrößen wie Rheinmetall, Leonardo und BAE Systems auch dieses weitgehend unbekannte italienisches Schiffbauunternehmen. Mehr Informationen zum Index erhalten Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €
Renk - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
OSZAR »