Die Aktie von Evotec ist heute mit einem kräftigen Kursplus an die MDAX-Spitzen gesprungen. Die Aktien von Evotec haben die Erholungsrally seit Donnerstagnachmittag am Freitag dynamisch fortgesetzt. News, die für den Kursanstieg verantwortlich zeichnen könnten, gab es indes keine.
Die Papiere des Wirkstoffforschers legen bis zum Mittag mehr als elf Prozent zu auf 7,84 Euro. Das ist das höchste Niveau seit Anfang März. Tags zuvor waren sie zunächst noch bis auf 6,60 Euro zurückgefallen, wo dann aber an der 50-Tage-Linie wieder Käufer die Oberhand übernahmen.
Im längerfristigen Chart bleiben sie in einer Bodenbildung, nachdem sie vom langfristigen Zwischenhoch bei etwa 46 Euro aus dem September 2021 bis auf 5,06 Euro in diesem April eingebrochen waren. Das Unternehmen steckt in einer strategischen Neuausrichtung mit deutlicher Verschlankung des Projekt-Portfolios.
Mit einem Börsenwert von gerade mal noch knapp 1,4 Milliarden Euro gehört Evotec inzwischen zu den Leichtgewichten im MDAX. 2021 hatte das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als sieben Milliarden Euro im MDAX-Mittelfeld gelegen.
Die Prognose für das Gesamtjahr hat Evotec zuletzt bestätigt. Christian Wojczewski, CEO von Evotec, erklärte im Rahmen der Zahlenvorlage für das erste Quartal: „Wir sind auf einem guten Weg, Evotec auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren und auf ein nachhaltiges profitables Wachstum vorzubereiten. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir die Chancen, die vor uns liegen, nutzen können. Wir schreiben das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte von Evotec als Pionier in der Wirkstoffforschung."
Die Aktie von Evotec ist mit dem heutigen Kurssprung vor Traton und Bilfinger der stärkste Wert im MDAX. Wichtig wäre nun, der nachhaltige Sprung über die 8-Euro-Marke. Die Aktie eignet sich weiter nur für sehr risikobereite Anleger, die auf einen erfolgreichen Turnaround spekulieren wollen.
Enthält Material von dpa-AFX