+++ Dieser Schein hat Power +++

UnitedHealth: Massive Insiderkäufe – sollten Anleger es ihnen gleichtun?

UnitedHealth: Massive Insiderkäufe – sollten Anleger es ihnen gleichtun?
Foto: Mojahid Mottakin - stock.adobe.com
UnitedHealth Group -%
Jan-Paul Fóri 19.05.2025 Jan-Paul Fóri

Stephen Hemsley sitzt erst seit wenigen Tagen wieder im Chefsessel von UnitedHealth. Trotzdem hat der 72-Jährige den jüngsten Kurssturz bereits zum Kauf einer millionenschweren Aktienposition genutzt. Damit war er nicht alleine: Auch mehrere Vorstandsmitglieder kauften zuletzt in beachtlichem Umfang zu. Doch sollten auch Anleger jetzt wieder zugreifen?

Wie DER AKTIONÄR berichtet, hat Stephen Hemsley am Montag vergangener Wochen nach einem Paukenschlag bei UnitedHealth den CEO-Posten von Andrew Witty übernommen. Zuvor war Hemsley bereits von 2006 bis 2017 CEO von UnitedHealth und hatte seinen Nachfolger Witty maßgeblich mit aufgebaut. Auch nach seinem Abtritt vom Chefposten blieb Hemsley dem Unternehmen als Executive Chairman erhalten. Zurück auf dem Chefsessel hat Hemsley gleich kurz nach seinem Amtsantritt Aktien im Umfang eines zweistelligen Millionenbetrags gekauft. 

Konkret erwarb Hemsley laut einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC am vergangen Freitag UnitedHealth-Aktien im Wert von 25 Millionen Dollar zu einem Stückpreis von 288,57 Dollar. Damit kletterte sein Bestand an direkt gehaltenen UnitedHealth-Aktien um 86.700 Stück auf 679.492 Stück. Weitere 345 Aktien kontrolliert er indirekt über einen 401k-Plan und nochmals 432.500 Aktien über einen Treuhandfonds. 

Den jüngsten Aktienkauf dürfte Hemsley also aus der Portokasse gezahlt – trotz eines vergleichsweise moderaten Jahresgehalts von einer Million Dollar. Denn sein Vergütungspaket hat es in sich: Neben dem Fixum erhält er eine einmalige Aktienoptionszuteilung im Wert von 60 Millionen Dollar, die erstmals nach drei Jahren ausgeübt werden kann.

Weitere Manager schlagen zu

Doch nicht nur Hemsley kaufte Aktien im großen Stil zu: Tim Flynn kaufte 1.533 Aktien zum Durchschnittskurs von 320,80 Dollar. Flynn investierte in Summe demnach fast eine halbe Million Dollar. Rex John sicherte sich für fast fünf Millionen Dollar 17.175 Stück zu einem Durchschnittskurs von 291,12 Dollar und Gil Kristen sammelte 3.700 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 271,17 Dollar ein. Dafür legte Kristen rund eine Million Dollar auf den Tisch. 

UnitedHealth (WKN: 869561)

Nachdem die Aktie jüngst ein Mehrjahrestief bei 248,88 Dollar verzeichnete, dürfte sich die Erholung zum Wochenauftakt fortsetzen: Vorbörslich wird die Aktie rund fünf Prozent höher bei 305 Dollar taxiert und dürfte damit die 300-Dollar-Marke zurückerobern. Trotzdem überwiegt aus Sicht des AKTIONÄR das Risiko weiterhin die Chancen. Dem Unternehmen werden immerhin milliardenschwere Abrechnungsfehler vorgeworfen. Anleger bleiben daher an der Seitenlinie. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
UnitedHealth - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen
OSZAR »